Pflegeausbildung Gotha
  • Über uns
    • Verbund
    • Leitbild
  • Partner
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung zum Praxisanleiter – 300h (m/w/d)
    • Fortbildung für Praxisanleiter – 24h (m/w/d)
    • Praxisanleiter-Forum
    • Fortbildung für Betreuungskräfte – 16h (m/w/d)
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Log In
  • Menü Menü
Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Jetzt registrieren

© Pflegeausbildung Gotha

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um die Webseite bestmöglich gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
adivta Pflegedienst GmbH

adivta Pflegedienst GmbH
Ekhofplatz 1
99867 Gotha

www.advita.de/standorte/gotha/advita-haus-am-ekhofplatz

Pflegebienen Mittelthüringen GmbH

Pflegebienen Mittelthüringen GmbH
Peterstraße 5
99084 Erfurt

Städtische Heime Gotha gGmbH

Logo_staedtische_heime

Städtische Heime Gotha gGmbH
Pestalozzistraße 2a
99867 Gotha

www.pflegeheime-gotha.de

 

 Wohnen und Pflege in der Residenzstadt Gotha 

 

 Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.“ (Laotse) 

 

Wir begleiten dich gern auf deinem abwechslungsreichen Weg zur/zum Pflegefachfrau*mann in einem zukunftsorientierten städtischen Unternehmen. 

Die Städtische Heime Gotha gGmbH ist ein kommunales sozialwirtschaftliches Unternehmen und betreibt in der historischen Residenzstadt Gotha drei Alten- und Pflegeheime. Rund um die Uhr erfolgt eine liebevolle Versorgung und fürsorgliche Betreuung der älteren und pflegebedürftigen Bewohner. Ein respektvoller und wertschätzender Umgang mit den Bewohnern ist für das fachkompetente Pflege- und Betreuungspersonal eine Selbstverständlichkeit. 

Die Einrichtungen befinden sich am südlichen Stadtrand von Gotha, in ruhiger Lage. Die großzügigen und parkähnlichen Außenanlagen bieten durch eine Vielzahl an Möglichkeiten zum Verweilen zu jeder Jahreszeit die Gelegenheit, sich an der Natur zu erfreuen. Verschiedene Serviceleistungen können je nach Wunsch und Bedarf problemlos mit externen Dienstleistern vereinbart werden. Neben der täglich angebotenen Beschäftigung durch Ergotherapeuten besteht für die Bewohner die Möglichkeit, die gemeinschaftlichen Bereiche zu nutzen, um mit anderen Bewohnern, Angehörigen und Besuchern gemeinsam Zeit zu verbringen oder auch an Festen und Veranstaltungen teilzunehmen.

 

IB Internationaler Bund Mitte gGmbH

 

IB Internationaler Bund Mitte gGmbH
Für Bildung und soziale Dienste Gotha/Suhl
Rennsteigstr. 17
99894 Friedrichroda

https://www.internationaler-bund.de/standort/208601

IB Internationaler Bund Mitte gGmbH
Mobile Hilfen Thüringen, ambulanter Pflegedienst Tambach-Dietharz
Schützenstraße 13
99897 Tambach-Dietharz

https://www.internationaler-bund.de/standort/209151

IB Internationaler Bund Mitte gGmbH
Mobile Hilfen Thüringen, Ambulanter Pflegedienst Waltershausen
Gothaer Straße 1
99880 Waltershausen

https://www.internationaler-bund.de/standort/210521

Internationaler Bund (IB)
Valentin-Senger-Straße 5
60389 Frankfurt am Main

https://www.internationaler-bund.de/

Azurit Gruppe Erfurt

AZURIT Seniorenzentrum Erfurt
Theo-Neubauer-Straße 15
99085 Erfurt

www.azurit-gruppe.de/senioren-pflegezentren/erfurt

Wir schaffen Lebensfreude

In unserer 2010 eröffneten, modernen Einrichtung finden 147 Bewohner/innen ein liebevolles Zuhause. Die hell und freundlich eingerichteten Zimmer mit zeitgemäßen Möbeln in einem geschmackvollen Braunton mit farblich darauf abgestimmten Stoffen und Dekorationen bieten einen Platz zum Wohlfühlen. Alle Zimmer haben ein eigenes Bad/WC und sind nach neuesten Qualitäts-, Komfort- und Sicherheitsansprüchen ausgestattet. Das Seniorenzentrum Erfurt bietet sowohl die stationäre Pflege, die Kurzzeitpflege (Urlaubs- und Verhinderungspflege) als auch die Pflege bei Demenz nach innovativem Konzept an.

Für das gesellige Beisammensein, für Veranstaltungen und sonstige Aktivitäten stehen großzügige, helle Gemeinschaftsräume zur Verfügung. Bei gutem Wetter locken die schöne Gartenanlage mit gemütlichen Sitzecken und die sonnige Dachterrasse unsere Bewohner: innen ins Freie. Das Café ist ein beliebter Treffpunkt – nicht nur Bewohner/innen und Angehörige kommen gerne hierher, um ihre Tasse Kaffee und ein Stück selbst gebackenen Kuchen zu genießen, auch Gäste von außerhalb wissen das Angebot zu schätzen.

Versorgungsschwerpunkte

  • Stationäre Pflege
  • Kurzzeitpflege
  • Verhinderungspflege
  • Urlaubspflege
  • Pflege bei Demenz
  • offen/ beschützter/ geschlossener Wohnbereich
  • spezielle Betreuung und Pflege nach innovativem Konzept
  • offener behütender Bereich mit Zugang zur eigenen Terrasse
Marienstift Arnstadt

Marienstift Arnstadt
Wachsenburgallee 12
99310 Arnstadt

www.marienstift-arnstadt.de

Das Marienstift Arnstadt verbindet mit seiner Fachklinik für Orthopädie ein traditionsreiches Leistungsspektrum mit den hochmodernen Behandlungsmethoden eines überregionalen Kompetenzzentrums.

1925 gegründet, bietet die Klinik mit ihrem hochspezialisierten Ärzteteam heute Eingriffe aller Schwierigkeitsgrade im Fachgebiet der Orthopädie, Rheuma- sowie der Kinderorthopädie. Unser motiviertes und freundliches medizinisches Personal sowie die Abteilung für Physiotherapie sorgen für die optimale Betreuung aller Patienten. Wir sind eine der wenigen Kliniken in Deutschland, die auch die Möglichkeiten der instrumentalen Bewegungsanalyse zur Diagnostik nutzen. Die Fachklinik für Orthopädie setzt zudem die lange Tradition des Marienstifts in der Behindertenarbeit mit Kindern und Jugendlichen auf medizinischer Ebene spezialisiert fort.

Als zertifiziertes Zentrum der Maximalversorgung (EPZmax), zertifiziertes Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (ZFS) sowie als eine der führenden deutschen Einrichtungen im Bereich der Schulterchirurgie erfüllt die Klinik höchste Qualitätsanforderungen. Neben operativen Verfahren kommen auch konservative Therapiemöglichkeiten zum Einsatz. Wie besitzen einen sehr großen Erfahrungsschatz im Umgang mit Routineeingriffen genauso wie im Management unerwarteter Komplikationen. Unsere Tagesklinik verknüpft die Vorteile einer teilstationären konservativen orthopädischen Behandlung mit den Therapiemöglichkeiten an einer Fachklinik.

Mit mehr als 600 Stiftungsmitarbeitenden, zählt das Marienstift zu den größeren Arbeitgebern im Ilm-Kreis. Unseren Auszubildenden bieten wir ein modernes Lern- und Arbeitsumfeld, arbeitspraktische Erfahrungen und Anleitung durch hochkompetente Fachkräfte, ein wertschätzendes, familiäres Miteinander, Einblicke in alle Bereiche unserer Fachklinik.

Schönes Leben Ambulante Pflegedienste GmbH

Schönes Leben Ambulante Pflegedienste GmbH
Margarethenstr. 1-1b
99867 Gotha

www.schoenes-leben.org

Senowa Seniorenresidenz "An der Waldbahn"

Logo von Senowa

Senowa Seniorenresidenz „An der Waldbahn“
Bahnhofstraße 9a
99867 Gotha

www.senowa.com/pflegeeinrichtungen/seniorenresidenz-gotha/

Unsere Einrichtung bietet auf 4 Wohnbereichen Platz für 98 Gäste in vorwiegend Einzelappartements zur vollstationären Pflege mit eingestreuter Kurzzeitpflege.

Die liebevolle und moderne Gestaltung unseres Hauses vermittelt sofort ein Gefühl von Gemütlichkeit und Geborgenheit. Dazu gehören großzügige Gemeinschaftsräume, ein Snoezelraum sowie die hauseigene Küche und der angelegte Park mit Strandkörben und mehreren Sitzgelegenheiten auf dem Gelände.

Durch unser Fachpersonal ist die pflegerische Versorgung und die soziale Betreuung der Bewohner 24 Stunden gewährleistet.

Kurz gesagt: Das Komplettpaket zum Wohlfühlen.

Senowa Seniorenresidenz an der Waldbahn

Senowa Seniorenresidenz an der Waldbahn

 

 

Pflegedienst Estra Hauptmann

Pflegedienst Estra Hauptmann
Wintersteiner Str. 27,
99891 Waltershausen

Senioren-Wohnpark Bad Langensalza GmbH

 

Senioren-Wohnpark Bad Langensalza GmbH
Gutenbergerstr. 35
99947 Bad Langensalza

www.senioren-wohnpark-bad-langensalza.de

Der Senioren-Wohnpark Bad Langensalza liegt im idyllischen Unstrut-Hainich-Kreis. Unser Senioren-Wohnpark verfügt über 136 Einzel- und 12 Doppelzimmer. Mit unserer Innenausstattung haben wir eine warme, zum Wohlfühlen einladende Atmosphäre geschaffen. Die Zimmer des Senioren-Wohnparks wurden modern ausgebaut. Der Balkon wurde umgestaltet und bietet nun Platz für eine gemütliche Sitzecke. Es gibt schöne, funktionelle Pflegebäder und Stationsküchen. In unserer Cafeteria können die Bewohner und ihre Angehörigen auch privat ihre Geburtstage, Hochzeitstage und andere Ereignisse feiern. Im bestehenden Dementenbereich – „Jahnplatz“ – wird die krankheitsspezifische Betreuung in Kleingruppen durch Betreuungspersonal ermöglicht. Neben unserer Terrasse befindet sich die Gartenanlage mit Bäumen, Rasenfläche und schönen Sitzgelegenheiten.

In unserem Senioren-Wohnpark betreuen wir Bewohner aller Pflegegrade fachgerecht und individuell zur Vollzeitpflege je nach ihren Bedürfnissen und Ansprüchen.

Bewohner sind in unserem Senioren-Wohnpark auch übergangsweise für eine Kurzzeit- oder Verhinderungspflege willkommen und werden fachgerecht umsorgt. Für Bewohner in der Sterbephase verfolgen wir ein besonderes Versorgungskonzept der Palliativpflege um die Bewohner auf ihrem letzten Lebensweg zu begleiten

 

Pflegedienst E&E

 

Pflegedienst E&E GmbH
Kindleber Straße 99
99867 Gotha

www.pflegedienst-egger-eppler.de

 

 

Our Spring Sale Has Started

You can see how this popup was set up in our step-by-step guide: https://wppopupmaker.com/guides/auto-opening-announcement-popups/

Our Spring Sale Has Started

You can see how this popup was set up in our step-by-step guide: https://wppopupmaker.com/guides/auto-opening-announcement-popups/

Our Spring Sale Has Started

You can see how this popup was set up in our step-by-step guide: https://wppopupmaker.com/guides/auto-opening-announcement-popups/

Our Spring Sale Has Started

You can see how this popup was set up in our step-by-step guide: https://wppopupmaker.com/guides/auto-opening-announcement-popups/

Mobile Pflege Uta Fischer & Sandy Schäder

 

Mobile Pflege Uta Fischer & Sandy Schäder
Gartenstraße 14
99894 Friedrichroda

www.mobile-pflege-friedrichroda.de

 

 

AWO-Soziale Dienste gGmbH Gotha

AWO-Soziale Dienste gGmbH Gotha
Schöne Allee 6
99867 Gotha

www.awo-gotha.de

 

SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda GmbH

 

SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda GmbH
Reinhardsbrunner Str. 17
99894 Friedrichroda

www.krankenhaus-waltershausen-friedrichroda.de

Das SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda sichert die Versorgung der Bevölkerung mit Krankenhausleistungen in Friedrichroda und Umgebung. Die Fachabteilungen Anästhesie/Intensivmedizin, Allgemein-/Viszeralchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe und Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie verfügen über ein umfangreiches medizinisches Leistungsangebot. Mehr als 400 Mitarbeiter versorgen jährlich 9.800 stationäre und 18.000 ambulante Patienten. Das Krankenhaus ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg und ein Unternehmen der SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit mehr 16.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser in ganz Deutschland.

Volkssolidarität Thüringen gGmbH

 

Volkssolidarität Thüringen gGmbH
Gustav-Weißkopf-Straße 3-7, Haus 5
99092 Erfurt

www.volkssolidaritaet.de/kv-gotha/

 

Die Volkssolidarität Thüringen gGmbH ist eine Tochtergesellschaft der Volkssolidarität Landesverband Thüringen e.V. . Vorrangig ist diese Gesellschaft Träger von ambulanten, teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen in der Mitte Thüringens. Seit 2007 bildet die Gesellschaft Pflegefachleute in mehreren Einrichtungen aus. Dabei ist Ausbildung für uns immer die Begleitung eines jungen Menschen während der gesamten Ausbildungszeit durch kompetente PraxisanleiterInnen mit dem Ziel, neben einem erfolgreichen Berufsabschluss auch alle Facetten dieses abwechslungsreichend Berufsfeldes kennen und schätzen zu lernen. Gern übernehmen wir unsere erfolgreichen Absolventen in unbefristete Beschäftigungsverhältnisse.

 

Volkssolidarität Symbolbild

Volkssolidarität Symbolbild

Seniorenzentrum "Grünes Herz"

 

Seniorenzentrum „Grünes Herz“
Gartenstraße 14
99894 Friedrichroda

www.seniorenzentrum-gruenes-herz.de

Steffen Roller, Kinder- und Jugendarztpraxis

 

Steffen Roller, Kinder- und Jugendarztpraxis
Bertha-Schneyer-Straße 10
99867 Gotha

www.kinderaerzte-im-netz.de/aerzte/gotha/e-duck/startseite.html

AWO AJS gGmbH - Pflegedienst Gotha

 

AWO AJS gGmbH – Pflegedienst Gotha
Mozartstraße 1
99867 Gotha

www.awo-ajs-thueringen.de/start/

AWO Regionalverband Mitte-West Thüringen e.V.

 

AWO Regionalverband Mitte-West Thüringen e.V.
Soproner Straße 1b
99427 Weimar

www.awo-mittewest-thueringen.de

GOBI Private Medizinische Berufsfachschule Gotha

GOBI Private Medizinische Berufsfachschule Gotha
Bürgeraue 2
99867 Gotha

www.gobi-gotha.de

Seit 1991 bildet die GOBI Private Medizinische Berufsfachschule Gotha Schüler  und Schülerinnen erfolgreich in den medizinischen Berufen zum Pflegefachmann (ehemals Altenpfleger), Physiotherapeut, Ergotherapeut sowie Masseur und medizinischen Bademeister aus. Darüber hinaus bietet sie seit 2011 auch die sozialen Ausbildungsberufe Erzieher und Kinderpfleger an.

Moderne Ausbildungsvoraussetzungen, Fachkabinette, aktuelle Technik, engagierte Lehrer, die Möglichkeit der Übernachtung im schuleigenen Wohnheim sowie gute Chancen in der beruflichen Entwicklung sind ein Grund für die besondere Qualität des hier erworbenen Berufsabschlusses. Ein über Jahre aufgebautes Netz an Partnern und Praktikumseinrichtungen der GOBI wie Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Kindertagesstätte, Rehakliniken etc., tragen zum Erfolg jedes Einzelnen bei. Die Schule unterstützt des Weiteren ihre Auszubildenden auch außerhalb der Unterrichtszeiten in Form sozialer Betreuung und individueller Förderung, zum Beispiel durch Nachhilfeunterricht.

Azurit Seniorenzentrum Gotha

Azurit Seniorenzentrum Gotha
Heutalweg 4
99867 Gotha

www.azurit-gruppe.de/senioren-pflegezentren/gotha/

Azurit Seniorenzentrum Eisenach

Azurit Seniorenzentrum Eisenach
Clemensstraße 31-33
99817 Eisenach

www.azurit-gruppe.de/senioren-pflegezentren/eisenach/

Azurit Seniorenzentrum im Heutal

Azurit Seniorenzentrum im Heutal
Heutalweg 4
99867 Gotha

www.azurit-gruppe.de/senioren-pflegezentren/gotha/

ASB Schloss Georgenthal 

ASB Schloss Georgenthal
Schönauer Straße 7 b
99887 Georgenthal

www.schlossgeorgenthal.de

Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V.

 

Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V.
Gleicher Weg 1-10
99880 Hörsel

www.diakonie-gotha.de/der_unternehmensverbund_bodelschwingh-hof_mechterstaedt_de.html

Das Diakoniewerk Gotha und der Bodelschwingh-Hof Mecherstädt e.V. arbeiten als Verbund und gestalten die diakonische Arbeit auch über den Betrieb von Tochterfirmen wie die Josias Löffler Diakoniewerk Gotha gGmbH und die Diakoniewerk FGotha gGmbH gemeinsam. Als Diakonie sind wir in allen wichtigen Feldern der Sozialen Arbeit hier im Landkreis unterwegs. Altenhilfe, Behindertenhilfe, Jugendholfe, auch Angebote für Menschen in sozialen Notlagen wie Obdachlose, Familien in Not oder Flüchtlingsarbeit gehören zu unseren Arbeitsfeldern. Wir sind ein Verbund von diakonischen Einrichtungen. Zum Verbund gehören:

  • Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V.
  • Diakoniewerk Gotha
  • Diakoniewerk Gotha gGmbH
  • Josias Löffler Diakoniewerk Gotha gGmbH

 

St. Elisabeth Krankenhaus - Fachklinik Geriatrie

 

St. Elisabeth Krankenhaus – Fachklinik Geriatrie
Bahnhofstraße 19
99976 Lengenfeld unterm Stein

www.kh-lengenfeld.de

 

Als geriatrische Fachklinik mit mehr als 25 Jahren Erfahrung sind wir mit 114 Betten und 9 tagesklinischen Plätzen ein wichtiger medizinischer Leistungserbringer für die Planungsregion Nordthüringen. Aktuell versorgen wir in etwa 1900 Patienten pro Jahr und berücksichtigen bei unserer Diagnostik und Therapie die besonderen Bedürfnisse älterer Menschen über 70 Jahre.

Mit derzeit ca. 200 Mitarbeitern verfolgen wir dabei täglich das Ziel, unseren Patienten ein weitestgehend eigenständiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Perspektivisch entwickeln wir uns mit der geplanten Erweiterung um geriatrische Rehabilitation und ambulante Versorgungsstrukturen zu einem geriatrischen Zentrum. Ab dem Ausbildungsjahr 2021 sind wir erstmalig auch Träger der praktischen Ausbildung für den Beruf zum/zur Pflegefachmann/ -frau (w/m/d), sodass wir unserem stetig wachsenden Personalbedarf auch zukünftig nachkommen können.

 

Versorgungsschwerpunkte:

  • Internistische Erkrankungen, z. B. Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, der Lunge, des Magen-Darm-Traktes oder der Schilddrüse, Durchblutungsstörungen
  • Neurologische Erkrankungen, z. B. Schlaganfall und seine Folgen, Parkinson-Syndrom, akute oder chronische Verwirrtheitszustände
  • Zuckerkrankheit und ihre Folgen
  • Stürze und Gangstörungen
  • Wundheilungsstörungen und Dekubitalgeschwüre
  • Knochen- und Gelenkserkrankungen, Aktivierung nach Frakturen, Gelenkersatzoperationen und Amputation
  • Akute und chronische Schmerzen
  • Inkontinenz von Blase und/oder Darm
  • Fehl- und Mangelernährung
  • Multimedikation und ihre Folgen
  • Palliativmedizinische Versorgung
  • Demenzerkrankungen

 

MediClin Klinik am Rennsteig Fachklinik für Neurologie, Orthopädie und Kardiologie

 

MediClin Klinik am Rennsteig
Fachklinik für Neurologie, Orthopädie und Kardiologie
Zimmerbergstraße 31
99891 Bad Tabarz

www.klinik-am-rennsteig.de

 

Die MEDICLIN Klinik am Rennsteig in Bad Tabarz vereint eine Fachklinik für Orthopädie und eine Fachklinik für Neurologie unter einem Dach. Die 1995 eröffnete Klinik verfügt über 195 Betten und beschäftigt rund 130 Mitarbeiter.

Unser interdisziplinäres Team hilft Patienten mit verschiedenen Erkrankungen bei der Reintegration in den Alltag. Ziel ist es, ihre Lebensqualität durch eine frühzeitige und kompetente Rehabilitation auf lange Sicht zu erhalten.

Eine schwere körperliche Erkrankung hat auch Auswirkungen auf die Psyche und das soziale Leben eines Menschen. Wir behandeln unsere Patienten daher nach einem ganzheitlichen medizinischen und psychosozialen Konzept, das neben den körperlichen Beschwerden auch psychische Belastungen und soziale Rahmenbedingungen aus Familie und Beruf einbezieht.

Behandlungsschwerpunkte:

Orthopädie

Wir kümmern uns um die Nachbehandlung von Operationen und Unfallfolgen

  • an der Wirbelsäule
  • an den großen und kleinen Gelenken
  • an den großen Röhrenknochen, speziell nach Implantationen eines Kunstgelenkes (TEP)
  • nach Muskelrekonstruktionen

Außerdem behandeln wir Patienten mit entzündlich-rheumatischen sowie chronisch-degenerativen Erkrankungen der Bewegungsorgane und den damit verbundenen Schmerzsyndromen. Nach Amputationen helfen wir bei der prothetischen Versorgung.

Neurologie

In der Neurologie behandeln wir u.a. diese Krankheitsbilder:

  • Zustand nach Schlaganfall
  • Intrazerebrale Blutungen
  • Polyneuropathien
  • Multiple Sklerose
  • Chronische Schmerzen

 

m&i Fachklinik Bad Liebenstein

 

m&i Fachklinik Bad Liebenstein
Kurpromenade 2
36448 Bad Liebenstein

www.kh-lengenfeld.de

 

Die m&i-Fachklinik Bad Liebenstein wurde im Januar 1995 als Fachklinik für Medizinische Rehabilitation in Betrieb genommen und gehört zum Klinikverbund der m&i-Klinikgruppe Enzensberg. Mit insgesamt 451 Betten bietet die Einrichtung, neben den Fachbereichen Kardiologie/Innere Medizin, Orthopädie/Unfallchirurgie, Neurologie/Neuropsychologie und Geriatrie, mit der Spezialisierten Akutmedizin in der Neurologischen Frührehabilitation ein breites Spektrum in Medizin und Therapie. Die m&i-Klinikgruppe Enzensberg betreibt bundesweit an neun Standorten acht Fachkliniken für Spezialisierte Akutmedizin und Medizinische Rehabilitation sowie ein ambulantes Gesundheitszentrum.

 

Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH

 

Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH
Pfaffrode 102
99974 Mühlhausen

www.oehk.de/startseite.html

 

Das ÖHK in Mühlhausen ist mit mehr als 1200 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Mühlhausen und Region. Wir sind eine große Fachklinik für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie, und -psychosomatik. Über den Unstrut-Hainich-Kreis hinaus hat sich das Klinikum mit mehreren tagesklinischen Standorten erweitert. Zudem schafft der Heimbereich des ÖHK einen dauerhaften Lebensraum für behinderte, pflegebedürftige und/oder psychisch kranke Menschen.

Das ÖHK bietet in diesem attraktiven Arbeitsumfeld zahlreiche Ausbildungen an; vorrangig aber die neue generalistische Pflegeausbildung und die Möglichkeit für Praktika oder Freiwilligendienste.

 

Diako Thüringen gGmbH

 

Diako Thüringen gGmbH
Karlsplatz 27-31
99817 Eisenach

www.diako-thueringen.de

 

Das Dietrich-Bonhoeffer-Haus ist eine besondere Wohnform für Menschen mit psychischen und seelischen Beeinträchtigungen. Wir bieten hier 48 Menschen einen Wohnraum an. Unsere besondere Wohnform ist für Menschen ausgelegt, die einer Beschäftigung z.B. in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen nachgehen, als auch für Personen, die eine ganztägige Betreuung im Haus benötigen.

Behringen, als Ortsteil von Hörselberg-Hainich liegt zu Füßen des Nationalparks „Hainich“, die Natur lädt zu Wanderungen und Ausflügen ein. Das Dietrich-Bonhoeffer-Haus bietet mit seiner idyllischen Lage die oft benötigte Ruhe, um anzukommen und zu sich selbst zu finden.

Ziel unserer Arbeit ist es, den Menschen wieder dazu zu befähigen, ein möglichst selbstbestimmtes und eigenständiges Leben führen zu können. Unsere Mitarbeitenden erbringen hierfür verschiedenste Assistenzleistungen und bieten individuelle Unterstützungen an.  Unsere Leistungen werden von einem multiprofessionellen Team aus Heilerziehungspflegerinnen, Krankenschwestern, Altenpflegerinnen, Heilpädagogen, Sozialarbeitern, Ergotherapeuten sowie anderen Betreuungskräften angeboten.

In unserer Tagesbetreuung „Trapez“ bieten wir tagesstrukturierende Angebote an. Wir kaufen gemeinsam ein, kochen täglich ein frisch zubereitetes Mittagessen. Hier ist der Ort, um gemeinsame Spiele zu spielen, kreativ zu arbeiten oder um einfach mit den Mitmenschen in Kontakt zu kommen.

 

Charlottenhall Rehabilitationsklinik für Kinder & Jugendliche

 

Charlottenhall Rehabilitationsklinik für Kinder & Jugendliche
Mathilde-Wurm-Straße 7
36433 Bad Salzungen

www.charlottenhall.de/kinder-jugend-rehabilitation-klinik

 

Die Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche „Charlottenhall“ befindet sich im Zentrum Bad Salzungens, der Kreisstadt des Wartburgkreises.  Bad Salzungen ist eines der ältesten Sole-Heilbäder Deutschlands. Hier entspringt mit der 27%igen Sole auch eine der stärksten Salzwasserheilquellen unseres Landes.

Als einstige Kinderheilstätte, die 1897 durch Herzogin Charlotte von Sachsen-Meiningen für arme und bedürftige Kinder erbaut wurde, erlebte „Charlottenhall“ durch umfangreiche Um- und Neubauten den Wandel über eine Kinderkurklinik zu einer modernen Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche, die allen strukturellen und personellen Anforderungen für eine effektive Rehabilitation gerecht wird. Das traditionsreiche und denkmalgeschützte Mutterhaus gehört zu den schönsten hennebergischen Fachwerkbauten Thüringens.

Die Klinik verfügt über 165 Betten. Je nach Indikation können Kinder vom 2. Lebensjahr an, Jugendliche und in Einzelfällen auch junge Erwachsene aufgenommen werden. Bei jüngeren Kindern erfolgt die Mitaufnahme von Begleitpersonen.

Unsere Indikationen:

  • Orthopädisch
    • Skoliosen
    • Andere Störungen des Bewegungsapparates
  • Psychiatrisch
    • ADHS, ADS
    • Angststörungen und Depression
  • Pädiatrisch
    • Harninkontinenz und Enuresis
    • Neurodermitis und Asthma bronchiale
  • psychosomatisch
    • Essstörungen
    • Adipositas

 

Die Johannieter-Unfall-Hilfe e.v RV Westhüringen

 

 

Die Johannieter-Unfall-Hilfe e.v RV Westhüringen
Klosterstraße 19
99831 Amt Creutzburg

www.johanniter.de/juh/lv-sn/

 

Ambulante Pflegedienste

Im Alter und bei Krankheit zu Hause leben und dabei sicher und gut versorgt sein – das wünschen wir uns alle. Die Johanniter passen sich Ihren Bedürfnissen an: mit einem mobilen Pflegedienst, der mit Fachwissen, Erfahrung und Zuwendung Ihnen diesen Wunsch so lange wie möglich erfüllt. Sei es im hohen Alter, bei Krankheit oder nach einem Unfall: Sie entscheiden, welche passenden Leistungen des Johanniter-Pflegedienstes Sie in Anspruch nehmen möchten.

„In unserem Alltag ist Herzenswärme der Schlüssel zum Glück“

Unsere Teams der ambulanten Pflegedienste in Eisenach, Creuzburg, Friedrichroda und Ohrdruf unterstützen bei der Alltagsbewältigung, Körperpflege und Führen Ihres Haushalts, gerne gemeinsam mit Ihren Angehörigen. Nach Krankenhausaufenthalten pflegen wir Sie zuhause weiter: Unsere engagierten und qualifizierten Pflegekräfte garantieren eine hochqualifizierte Pflege und Betreuung nach ihren individuellen Anforderungen und in enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten.

Tagespflege Eisenach

Bei der Tagespflege wird älteren Menschen die Möglichkeit geboten, weiter in ihrer privaten Umgebung zu wohnen und somit den Kontakt zu Familie und Freunden aufrechtzuerhalten. Zu festgelegten Tageszeiten wird die Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen, welche sonst durch die Angehörigen versorgt werden, übernommen.

Dabei ist es besonders wichtig, die selbständige Lebensführung der Tagespflegegäste so weit wie möglich zu erhalten und zu fördern. Auf diese Weise wird auch die Situation der Angehörigen erleichtert.

Finanzierung der Tagespflege
Die Kosten für die Tagespflege werden in Sätzen pro Belegungstag berechnet und bestehen aus den Beträgen für Unterkunft und Verpflegung, Betreuungs- und Pflegeleistung, Beförderung sowie Investitionskosten.

Die Johanniter sind Partner aller Pflegekassen, eine Kostenübernahme für Pflege und Betreuung in der Tagespflege ist im Rahmen einer festgestellten Pflegebedürftigkeit daher problemlos möglich.

Wir unterstützen pflegende Angehörige mit der Tagespflege „Lebensfreude“ in Eisenach.

  • 14 Tagesplätze
  • Individuelle Betreuung
  • Fachpersonal
  • Tage und wochenweise Belegung

 

FAZMED GmbH

 

FAZMED GmbH
Bismarckstraße 37
99515 Sonneberg

www.fazmed-intensivpflege.de

 

Seit über 25 Jahren sichern wir im Verbund der Linimed Gruppe für unsere Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung als Spezialist in der außerklinischen Intensivpflege und außerklinischen Beatmung, vorrangig in spezialisierten Wohngruppen und Apartments.

Wir nehmen uns von Beginn an viel Zeit für eine intensive Beratung, denn diese ist, neben zufriedenen und gut ausgebildete Intensivpflegefachkräfte, die wichtigsten Voraussetzungen für eine optimale und individuelle Versorgung in der außerklinischen Intensivpflege und ambulanten Beatmung. Im Verbund der Linimed Gruppe haben wir uns zu einem der professionellsten und führenden Pflegedienst im Bereich der außerklinischen Intensivpflege und außerklinischen Heimbeatmung in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen etabliert.

Unsere jahrelangen Erfahrungen ermöglichen uns, mit durchdachten Konzepten flexibel auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Patienten zu reagieren. Eine hervorragende Qualität und eine werteorientierte Unternehmenskultur im Sinne unserer Patienten und Mitarbeiter prägen unser Handeln.

Unsere Philosophie
FAZMED steht für qualifizierte, regional-vernetzte und außerklinische Intensivpflege

 

 

Alloheim Seniorenzentrum Turmhotel


 

Alloheim Seniorenzentrum Turmhotel
Am Luftschiffhafen 2
99867 Gotha

www.alloheim.de/pflege-gotha

 

Die Alloheim Senioren-Residenz „Turmhotel“ liegt ruhig am Stadtrand von Gotha. In zwei Gebäuden ist unsere Pflege-Residenz untergebracht und im namensgebenden „Turm“ das Betreute Wohnen.

Unsere Residenz ist modern und wohnlich gestaltet. Die verschiedenen Farben in den Wohnbereichen helfen den Bewohnern, sich schnell und einfach zu orientieren.

Gemütliche Gemeinschaftsräume und Sitzecken sowie unsere „Gothaer Stube“ sind bei unseren Bewohnern beliebte Orte der Begegnung und Geselligkeit. Bei schönem Wetter lädt der schöne, gärtnerisch angelegte Innenhof zum Wohlfühlen im Freien ein.

Unsere Pflege-Residenz bietet insgesamt 144 Pflegeplätze die auf 120 Einzel- und 12 Doppelzimmer in überschaubaren, familiären Wohnbereiche verteilt sind. Bei uns sind pflegebedürftige Menschen aller Pflegegrade willkommen und wir arbeiten mit allen Kostenträgern (Pflege- und Krankenkassen sowie Sozialhilfeträgern) zusammen.

Leistungsprofil Alloheim Gotha:

  • Stationäre Langzeitpflege
  • Kurzzeitpflege
  • Verhinderungspflege
  • Demenzpflege
  • Betreutes Wohnen

 

AlexA Seniorenresidenz Gotha GmbH

 

AlexA Seniorenresidenz Gotha GmbH                            AlexA pro domo Gotha GmbH
Johannesgasse 1                                                                         Johannesgasse 1
99867 Gotha                                                                                 99867 Gotha

www.alexa-pflege.de

 

Unsere Seniorenresidenz in Gotha liegt im Herzen Thüringens. Das Haus befindet sich im östlich gelegenen Stadtteil Siebleben, einem ehemals eigenständigen Dorf, das heute mit etwa 5.000 Einwohnern der größte Vorort Gothas ist. Die AlexA Seniorenresidenz verbindet verschiedene Angebote für Senioren unter einem Dach, allen voran das Betreute Wohnen und die stationäre Pflege. Unsere ambulante Pflege ergänzt die Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden.

Ein umfangreiches Freizeitangebot steht unseren Bewohner:innen zur Verfügung, an dem Sie täglich nach Belieben teilnehmen können: Gedächtnistraining, Gymnastik, Singen, Basteln und Brettspiele, oder wir unternehmen Ausflüge mit dem Kleinbus – in die Orangerie, den Schlosspark und den Tierpark sowie in Gothas schöne Umgebung. Auch der Stadtteil Siebleben lädt zu Spaziergängen ein. Und, wie pflegen auch unsere Mitarbeiter:innen! Gute Arbeitsbedingungen mit zahlreichen Benefits (MA Brunch, MA-Sportangebote, Shoppingrabatte / Shoppinggutscheine uvm.) und eine offene Teamkultur sind unser Standard.

Leistungsprofil der AlexA in Gotha:

  • Ambulante Pflege und Betreuung
  • Betreutes Wohnen (51 Appartements)
  • Stationäre Pflege

 

Helios Medizinisches Versorgungszentrum Gotha

Helios Medizinisches Versorgungszentrum Gotha
Bertha-Schneyer-Straße 6
99867 Gotha

www.helios-gesundheit.de/ambulant/mvz-gotha-1/fachbereiche/paediatrie/

Hebammenpraxis Gotha

Hebammenpraxis Gotha
Waltershäuser Straße 39
99867 Gotha

www.hebammen-gotha.de

Dr. Spittel & Dipl. med. Rothagen, Kinderärztliche Gemeinschaftspraxis

Dr. Spittel & Dipl. med. Rothagen, Kinderärztliche Gemeinschaftspraxis
Bahnhofstraße 8
99880 Waltershausen

www.kinderaerzte-im-netz.de/aerzte/waltershausen/reinholz-spittel/hauptseite.html

DAK - Gesundheit Fachzentrum Pflege

DAK – Gesundheit Fachzentrum Pflege
Erich-Weinert-Straße 20
04105 Leipzig

www.dak.de/dak/leistungen/ambulante-und-stationaere-pflege-2079690.html

Betreuungsgemeinschaft „Lichtblick“

Betreuungsgemeinschaft „Lichtblick“
Mohrenstraße 18b
99867 Gotha

www.betreuungsgemeinschaft-lichtblick.de

Bauchgefühl Babette Dunkel - Hebamme

Bauchgefühl Babette Dunkel – Hebamme
Weimarer Straße 46
99867 Gotha

www.hebamme-babette-dunkel.de

VAMED Senioren- und Pflegeheim Ohrdruf

VAMED Senioren- und Pflegeheim Ohrdruf
Bahnhofstraße 7
99885 Ohrdruf

www.vamed-gesundheit.de/pflege/ohrdruf/

Pflegenetzwerk St. Annen GmbH

Pflegenetzwerk St. Annen GmbH
Georgenstraße 64
99817 Eisenach

www.st-annen.de

Pflegedienst Estra Hauptmann

Pflegedienst Estra Hauptmann
Am langen Feld 27
99889 Waltershausen OT Schwarzhausen

Pflegeberatung Egger

Pflegeberatung Egger
Waltershäuser Straße 53
99867 Gotha

www.pflegeberatung-egger.de/home/

Pflege Oase Ruhla GmbH

Pflege Oase Ruhla GmbH
untere Lindenstraße 11
99842 Ruhla

www.pflege-oase-ruhla.de

Medi Care - Ambulanter Plfegedienst GmbH

Medi Care – Ambulanter Plfegedienst GmbH
Brüderstraße 1
99988 Heyerode

www.pflegedienst-medi-care.de

Kathrin Dölle - Seniorenhilfe

Kathrin Dölle – Seniorenhilfe
Lutherstraße 8
99867 Gotha

www.seniorenhilfe-gotha.de

Haus Seebergblick Tüttleben

Haus Seebergblick Tüttleben
Im Lämmergehege 1
99869 Tüttleben

www.bestens-umsorgt.de/einrichtungen/4068-seniorenheim-haus-seebergblick-tuettleben/

Linimed GmbH

Linimed GmbH
Fregestraße 8
07747 Jena

www.linimed.de

 

Die linimed GmbH besteht seit 27 Jahren im ambulanten Versorgungsbereich und bildet seit 25 Jahren Auszubildende in der Pflege aus.
Wir haben uns in dem Bereich der außerklinischen Intensivpflege spezialisiert und sind aktuell in drei Bundesländern vertreten – Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die linimed GmbH ist mit 470 Kollegen und mit 217 intensivpflegebedürftigen Menschen ein sehr gut aufgestelltes Unternehmen.
Wir legen sehr viel Wert auf Qualität, Fort- und Weiterbildung und achten auf die ganz besonderen Wünsche und Individualitäten unserer Patienten, Kollegen und Auszubildenden.

 

„Wertschätzung ist eine dauerhafte spürbare Haltung, mit der Sie anderen Menschen Respekt und Anerkennung entgegenbringen.“